Ein Schlüssel zur Balance im Körper

Der Säure-Basen-Haushalt ist eines der faszinierendsten und komplexesten Systeme im menschlichen Körper. Er sorgt dafür, dass der pH-Wert des Blutes und der Gewebe innerhalb eines engen Bereichs von etwa 7,35 bis 7,45 gehalten wird. Eine Abweichung von diesem Gleichgewicht kann gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Doch was genau steckt hinter diesem Mechanismus, und warum ist er so entscheidend?

Was ist der Säure-Basen-Haushalt?

Der Säure-Basen-Haushalt beschreibt die Regulation des pH-Wertes in Körperflüssigkeiten. Der pH-Wert ist ein Maß für die Konzentration von Wasserstoffionen (H⁺). Eine pH-Skala reicht von 0 (extrem sauer) bis 14 (extrem basisch), wobei 7 als neutral gilt. Der Körper ist darauf angewiesen, den Blut-pH konstant leicht basisch zu halten, da schon geringfügige Verschiebungen die Zellfunktionen stören können.

Einfluss von Ernährung und Lebensstil

Die moderne Ernährung, reich an tierischen Proteinen, Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln, kann die Säurelast im Körper erhöhen. Eine Ernährung, die reich an basenbildenden Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Kräutern und Nüssen ist, kann dazu beitragen, das Gleichgewicht zu wahren. Wasser spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, da es die Ausscheidung von Säuren über die Nieren fördert.

Ein ausgewogener Lebensstil, einschließlich regelmäßiger Bewegung, Stressmanagement und einer ausreichenden Sauerstoffzufuhr durch bewusste Atmung, unterstützt den Säure-Basen-Haushalt ebenfalls.

Vielleicht ist hier noch was interessantes für dich dabei